
Mauerwerk und Fugen sind täglich Witterung, Feuchtigkeit und weiteren Umwelteinflüssen ausgesetzt. Bei bisherigen Fugenmörteln musste unter widrigen Umständen stets mit Ausblühungen oder Auslaugungen gerechnet werden.
Dank der patentierten SECON®-Bindemitteltechnologie wird zuverlässiger Schutz sowohl gegen Ausblühungen als auch gegen Auslaugungen aus dem Fugenmörtel gewährt. Die speziell entwickelte Bindemitteltechnologie schont durch die Einsparung von CO₂ nicht nur die Umwelt, sondern verlängert die Lebensdauer von Fassaden und reduziert den Wartungsaufwand – für eine dauerhaft schöne Optik und maximale Widerstandsfähigkeit.
Nachhaltigkeit: Einsparung von ca. 70 % CO₂ im Vergleich zu herkömmlichen rein zementären Fugenmörteln
Sicherheit: Zuverlässiger Schutz der Fassade gegen Ausblühungen und Auslaugungen aus dem Fugenmörtel
Wirtschaftlichkeit: Vermeidung von aufwendigen Wartungs- und Sanierungsarbeiten
Weitere Informationen zur SECON®-Technologie von quick-mix
Seit 2021 entwickeln wir zirkuläre Baustoffe, um als starker Partner ein verantwortungsbewussteres Bauen zu fördern. Wir setzen auf soziale Verantwortung, optimierte Transportwege, einen regionalen Rohstoffabbau – und haben mit der Green Line eine Produktreihe ins Leben gerufen, die sich mit dem Einsatz von Sekundärrohstoffen auf die Kreislaufwirtschaft stützt.
Auf unserem Transformationsweg setzen wir auf Chancengleichheit, faire Arbeitsbedingungen und die Energie vielfältiger Teams, die in die Rezepturoptimierung fließt – und tragen somit aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Branche bei.